Niels Bohr 1913 1927

Die Jongleure 1

 

Nachdem Planck den Begriff des Quantums eingeführt hatte und Einstein diesen Begriff auf das Licht übertragen hatte, war Bohr derjenige, der als Erster konsequent die Fakten der neuen Erscheinungen akzeptierte und bereit war, mit der klassischen Physik zu brechen. 1913 verbesserte er das Rutherfordsche Atommodell, indem er den Elektronen Schalen zuwies, auf denen sie den Atomkern umkreisen. Seine intuitives Gespür für die Gesetzmäßigkeiten der Quantenwelt machte ihn zu dem großen Inspirator für eine ganze Generation von jungen Physikern, die innerhalb weniger Jahre die Grundlagen dieser neuen Ebene der Realität benannten.

Galerie der Physiker 1999 - 2008

Erkenne die Welt! (2)

30.0cm x 74.0cm x 2.8cm

Illustriertenpapier auf Zinkblech auf Spanplatte, Kupferrohr