Ludwig Bolzmann 1875

Die Abwickler 2

 

Mit Ludwig Boltzmann hält die Wahrscheinlichkeit ihren Einzug in die Naturwissenschaft. Ebenfalls seine Anwendung von statistischen Berechnungen weisen in die Zukunft der Physik. Grundsätzlich noch dem Denken des 19. Jahrhunderts verbunden, bilden seine Arbeiten doch die Brücke in die Moderne, stützte er sich doch auf eine überzeugte Annahme der Existenz von Atomen, die zu seiner Zeit keineswegs als gesichert gelten konnte. Mit seiner Formel S=klogW gelang ihm die mathematische Formulierung des Vorgangs der Entropie. Zermürbt von seinem scheinbar vergeblichem Kampf gegen namhafte Physiker alter Schule, aber auch durch seine zerrüttete Gesundheit nahm er sch 1906 das Leben, bevor er noch den Siegeszug seiner Erkenntnisse hätte erleben können.

Galerie der Physiker 1999 - 2008

Erkenne die Welt! (2)

32.0cm x 66.0cm x 2.8cm

Illustriertenpapier auf Zinkblech auf Spanplatte, Kupferrohr