Carsten Egebert Borchgrevink 1895
Der Südpol 1
50 Jahre dauerte es, bis nach James Clark Ross wieder wissenschaftliche Versuche unternommen wurden, den antarktischen Kontinent zu erforschen. Bis dahin war es wieder den Walfängern vorbehalten, die südpolaren Meere zu befahren. So war es bezeichnenderweise ein Walfänger, auf dem Borchgrevink, ein junger norwegischer Gelehrter, als Matrose anheuerte, um die Antarktis zu erreichen. Als man das Land sichtete, bettelte er den Kapitän an, ein Boot auszusetzen, damit er es betreten könne. Der Kapitän gab nach und machte ihn so zum ersten Menschen auf dem antarktischen Festland.